Banken Ratgeber

Autofinanzierung – was ist besser?

Bei der Suche nach einem passenden Autokredit, stellen sich viele Autokäufer zunächst die Frage: Welche Autofinanzierung ist die beste? Eine pauschale Antwort gibt es darauf natürlich nicht, doch wer seine finanziellen Verhältnisse berücksichtigt und umfangreich recherchiert, der ist auf dem besten Weg, die perfekte Autofinanzierung zu finden.

Wie finde ich eine optimale Autofinanzierung?

Zunächst sollte man wissen, dass die Autofinanzierung zum einen von einer klassischen Bank angeboten wird und zum anderen direkt vom Händler, bei dem das jeweilige Auto erworben wurde. Viele Autoanbieter machen sogar speziell Werbung für Kredite, die beim Kauf eines bestimmten Wagens, zu Verfügung stehen. Hier werden oft besonders günstige Zinssätze versprochen. Aber hier gilt große Vorsicht, denn ein niedriger Zinssatz garantiert keine günstige Autofinanzierung. Der große Nachteil besteht hier darin, dass Käufer so einen geringeren Rabatt erhalten, als es beim Kauf mit Bargeld von einer separaten Bank der Fall wäre. Wer die perfekte und günstige Finanzierung für sein Auto finden möchte, sollte alle Zahlungen in Form von Monatsraten, Schlussraten und Anzahlung in seine Berechnung mit einkalkulieren. Nur so kann das günstigste Angebot herausgefiltert werden.

Automodell konfigurieren und Preise vergleichen

Der erste Schritt sollte darin bestehen, dass gewünschte Automodell mit der gewünschten Ausstattung über einen Konfigurator, der meist vom Hersteller online angeboten wird, zu erstellen. So kann man sich direkt einen Überblick darüber verschaffen, welche Kosten auf einen zukommen können. Der nächste Schritt besteht im Vergleichen der einzelnen Angebote. Grundsätzlich gilt hier, dass Online-Anbieter günstiger sind als die Anbieter vor Ort. Auch wenn das Auto nicht online gekauft werden soll, kann man hier nach dem günstigsten Preis suchen, um später besser mit dem Händler vor Ort verhandeln zu können.

[In-Content]

Autobank oder Filialbank?

Der Ratenkredit kann natürlich immer in Anspruch genommen werden. Manchmal ist der Autokredit sogar günstiger. Denn hier kann das Auto als Sicherheit eingesetzt werden, falls es zu Zahlungsausfällen seitens des Kreditnehmers kommt. Diese Sicherheit honorieren einige Banken und bieten so vergünstigte Zinssätze an. Wer sich für eine Autokredit entscheidet, dem sollte aber klar sein, dass der Kfz-Brief für die Finanzierungsdauer meist bei der Bank hinterlegt werden muss und man einer Sicherungsübereinigung zustimmen muss. Über diese Einschränkungen, sollte man sich im Vorfeld unbedingt Gedanken machen.