Die Höhe der Rate bei einer Autofinanzierung hängt von einigen Faktoren ab. Sie können aber im Prinzip selbst festlegen, wie viel Geld Sie im Monat zurückzahlen möchten, wenn Sie folgende Entscheidungen getroffen haben:
- Wie viel Geld haben Sie im Monat übrig, um die Rate für Ihr neues Auto zu tilgen?
- Möchten/können Sie eine Anzahlung machen?
- Können Sie am Ende der Laufzeit eine Endzahlung begleichen?
- Wie lange soll die Laufzeit Ihres Autokredites sein?
Die Höhe der Rate Ihrer Autofinanzierung hängt im Wesentlichen davon ab, wie hoch die Anzahlung und/oder Endzahlung Ihres Kredites ist und wie schnell Sie das Auto abbezahlt haben möchten. Hier eine einfache Beispielrechnung:
Ihr neues Auto kostet EUR 20.000,–. Wenn Sie, um das Auto zu finanzieren, EUR 4.000,– anzahlen und eine Endzahlung von EUR 8.000,– vereinbaren, beläuft sich die Rate für Ihr Auto bei einem effektiven Zinssatz von 3,9 % im Monat auf EUR 206,07. Möchten Sie im gleichen Rechenbeispiel hingegen keine Endzahlung, steigt die monatliche Rate auf EUR 360,06.
Wenn Ihnen diese Rate zu hoch ist, können Sie überlegen, das Auto über einen längeren Zeitraum zu finanzieren. Das senkt Ihre monatlichen Belastungen wiederum.
Wenn Sie während der Laufzeit Sonderzahlungen tätigen möchten, um den Kredit schneller zu senken, ist dies in den meisten Fällen möglich. So können Sie zum Beispiel Ihr Weihnachtsgeld dafür verwenden, eine Sonderzahlung zu tätigen. Besprechen Sie dies aber bitte bereits bei Abschluss der Finanzierung mit Ihrem Berater. Auf diese Art sind Sie sehr flexibel und können zum Beispiel eine allfällige Endzahlung senken, oder bereits während der Laufzeit nach und nach tilgen.
Sie sehen die Höhe der Rate bei einer Autofinanzierung kann Ihrer speziellen finanziellen Situation sehr gut angepasst werden. Wenn zum Beispiel am Ende der Laufzeit Ihres Autokredites Ihr Bausparvertrag ausläuft und Sie dann einen größeren Geldbetrag zur Verfügung haben, können Sie die Finanzierung so wählen, dass Sie diesen Betrag für die Endrate Ihres Kredites verwenden und dafür Ihre monatlichen Belastungen niedriger sind. Lassen Sie sich gut beraten, es gibt in jedem Fall die für Sie perfekte Lösung!