Wie teuer ist eine Autofinanzierung?

Wenn es darum geht, für den Kauf eines Autos eine Finanzierung zu bewerkstelligen, dann ist ein Vergleich der vielen Möglichkeiten ratsam. Sie können heute schließlich aus viel mehr Finanzierungsmöglichkeiten auswählen, als dies früher einmal der Fall war. Doch wo liegen die Vorteile der einzelnen Angebote? Gibt es Sparpotenzial? Dazu müssen Sie das Gesamtergebnis der Finanzierung … Weiterlesen

Möglichkeiten einer Autofinanzierung

In den meisten Haushalten in Deutschland gehört das Auto einfach dazu und ist auch vielfach der teuerste Gegenstand. Nicht immer stehen die Finanzmittel zum Kauf eines Autos in bar zur Verfügung, darum ist es von großer Bedeutung, sich im Anlassfall mit den Finanzierungsformen des Autokaufs zu beschäftigen. Drei Beispielvarianten der Finanzierung Einerseits gibt es die … Weiterlesen

Finanzierung – wem gehört das Auto?

Wenn Sie Ihr Auto mit einem Kredit finanzieren, dient das Fahrzeug üblicherweise als Sicherheit. Dazu müssen Sie die Zulassungsbescheinigung II – die Nachfolgerin des früheren Kfz-Briefs – dem Kreditgeber im Original aushändigen. Doch was bedeutet das konkret im Hinblick auf das Eigentum und die Verfügungsberechtigung über das Fahrzeug? Praktisches Instrument: die Sicherungsübereignung Das Sicherungsinstrument, das … Weiterlesen

Autofinanzierung – Wer kann bürgen?

Für eine Bürgschaft sollte eine nahe stehende Person ausgewählt werden. Dies können beispielsweise der Partner, die Eltern, enge Freunde etc. sein. Ein Vertrauensverhältnis zum Bürgen ist von Vorteil, da dieser das Risiko eingeht, bei Zahlungsschwierigkeiten des eigentlichen Kreditnehmers das Darlehen abzahlen zu müssen. Wozu dient eine Bürgschaft? Wenn der Autokäufer die Kaufsumme finanzieren muss, dann … Weiterlesen

Autofinanzierung mit Schlussrate

Zahlreiche Autobanken bieten neben dem herkömmlichen Autokredit ebenso eine Schlussratenfinanzierung an. Diese nutzen immer mehr Kunden sehr gern. Dabei wird der Kreditbetrag während der Laufzeit nicht komplett getilgt, sondern am Ende der Kreditlaufzeit verbleibt ein Restbetrag. Aufgrund des geringeren Tilgungsbetrags wird die Finanzierung oftmals mit viel niedrigeren Raten ermöglicht. Unterschiede zur gewöhnlichen Finanzierung Beim „normalen“ … Weiterlesen

Autofinanzierung wann nicht möglich?

Hin und wieder werden auch Sie in die Situation kommen, sich ein neues Auto kaufen zu wollen. Wenn Sie nicht gerade den Sparstrumpf der Erbtante gefunden haben, dann müssen Sie sich wahrscheinlich mit einer Autofinanzierung auseinandersetzen. Für eine solche Finanzierung stehen Ihnen mehrere verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die Sie in jedem Fall miteinander vergleichen sollten. … Weiterlesen

Welche Unterlagen benötige ich für eine Autofinanzierung?

Wenn Sie sich ein neues Auto kaufen möchten, dann kann es sich schnell um eine größere Investition handeln. Aber keine Sorge, eine Autofinanzierung ist in der heutigen Zeit viel einfacher, da Ihnen heute viel mehr Möglichkeiten geboten werden. Sie können sich einen Kredit bei Ihrer Hausbank geben lassen oder direkt bei der entsprechenden Autobank. Diesen … Weiterlesen